KI & ChatGPT direkt in Excel, Word, Access & PowerPoint einbauen lassen

Copilot-ähnliche Funktionen ohne Copilot-Lizenz: KI-Texte, Daten-Zusammenfassungen, Prompt-Dialoge und Prüfungen direkt aus Ihren VBA-Tools – M365-/Intune-/GPO-fähig. API-Schlüssel bleibt beim Kunden.
 Per E-Mail antworten wir werktags innerhalb von
1-2 Stunden – spätestens am nächsten Werktag.

Warum KI in Excel/Word/VBA nachgefragt wird – aber selten sauber umgesetzt ist

Aktuell suchen viele Unternehmen nach „Excel mit KI verbinden“, „ChatGPT in Excel nutzen“ oder „Word automatisch Text generieren lassen“ – meistens steckt aber nur ein Einmal-Skript dahinter, ohne Signatur, ohne Kostenkontrolle und ohne Dokumentation - auch im Hinblick auf Datenschutz & IT-Sicherheit. Wir bauen KI-Funktionen so ein, dass Fachbereiche sie täglich nutzen können – und die IT trotzdem Sicherheitsvorgaben einhalten kann.

Bestehende VBA-Tools erweitern

Keine Neuentwicklung, sondern ein zusätzlicher Dialog/Button, der die KI ansteuert.

Policies respektieren

Funktioniert auch in Umgebungen mit nur signierte Makros und eingeschränktem Internet.

Kosten & API steuern

API-Key getrennt, Limits, Protokoll – damit kein Fachbereich unbemerkt „durchklickt“.

Lieferkette begeistern

Dokumentiert zeigen, dass Ihr Office bereits KI-unterstützt arbeitet – wichtig bei Konzernen.

  • ChatGPT / OpenAI / kompatible APIs Aus VBA heraus aufrufbar.
  • M365 / Intune / GPO ready Mit Signatur & Trusted Publisher kombinierbar.
  • Datenschutzfreundlich API-Key beim Kunden, DE-/EU-Option möglich.

Wonach aktuell wirklich gesucht wird

Aus realen Anfragen, Foren und M365-Umgebungen – aufbereitbar für Ihr Office.

„Excel mit ChatGPT verbinden“

Button in Excel, VBA ruft KI-/OpenAI-API auf, Ergebnis landet direkt in der Tabelle.

„KI in Word-Vorlage einbauen“

Serienbriefe, Anschreiben, Gutachten oder Angebote per KI vorfüllen lassen – Mitarbeiter prüft nur noch.

„Copilot-Alternative für M365“

Funktionen wie Copilot, aber ohne große Lizenzpakete – direkt im bestehenden VBA-/Office-Tool.

„OpenAI-API aus VBA nutzen“

API-Key bleibt beim Auftraggeber, Aufrufe sind protokollierbar, Limits können gesetzt werden.

„KI trotz Intune/GPO“

KI-Funktion so verpackt, dass M365-/Intune-/GPO-Vorgaben (nur signierte Makros) weiter gelten können.

„Prompt-Dialog für Fachbereiche“

Vordefinierte Prompts („in Kundensprache“, „ins Englische übersetzen“, „kürzen“) direkt als Office-Dialog nutzbar.

Typische KI-Use-Cases in Excel, Word, Access & PowerPoint

Direkt aus dem Office-Formular ausführen – ohne Browser, ohne extra Portal.

1. Text vorschlagen

Word-Vorlagen, E-Mails, Anschreiben, Angebote, Kurzberichte – KI liefert Vorschlag, Mitarbeiter prüft.

2. Daten erklären

Excel-Tabelle markieren → KI liefert Zusammenfassung, Auffälligkeiten, nächste Schritte.

3. Prompt-Dialoge

Vordefinierte Prompts („in Kundensprache umschreiben“, „juristisch neutralisieren“).

4. Dokumente prüfen

Inhalt gegen Vorgaben prüfen: Pflichtfelder, Tonalität, Länge, interne Richtlinie.

5. PowerPoint aus Excel

Reports, Status, Kennzahlen – KI hilft beim Text, VBA baut die Folien.

6. Protokoll & Logging

Wer hat welchen Prompt mit welchen Daten geschickt? Wichtig für Compliance.

Sie möchten lieber eine Web-App oder mehr VBA-Sicherheit?

Wenn Sie KI nicht nur in Excel, sondern auch in eine spätere Web-App mitnehmen wollen, nutzen Sie unsere Excel-→Web-App-Migration. Für härtere M365-/Intune-Umgebungen empfehlen wir zusätzlich unseren Managed VBA-Security Service, damit die KI-Funktion auch nach Policy-Änderungen lauffähig bleibt.

Ihre KI-Pakete

Klar abgegrenzt, ohne Abo-Zwang – API-Kosten liegen bei Ihnen.

 Paket 1: KI-Upgrade

Ein vorhandenes Excel-/Word-/Access-Tool erhält genau eine KI-Funktion (z.B. Text generieren oder Daten zusammenfassen).

Mit Prompt, API-Anbindung, kurzer Doku.

Einmalig ab 750,- €1
zzgl. USt., API-Kosten separat.

Paket 1 anfragen

 Paket 2: KI-Automation

Mehrere KI-Funktionen in einem Office-Tool, Rollen/Berechtigungen, Logging.

Ideal für Vertrieb, HR, Service oder Kanzleien.

Einmalig ab 1.490,- €1
zzgl. USt., API-Kosten separat.

Paket 2 anfragen

 Paket 3: Custom-KI

Kompletter Office-KI-Assistent für Ihr Unternehmen, optional mit Signatur/Trusted Publisher, DE-/EU-Option.

Mit Übergabe an Ihre IT.

Ab 2.950,- €1
zzgl. USt., API-Kosten separat.

KI-Copilot anfragen
1 Hinweise: Preise zzgl. USt., nur für Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, kein Verkauf an Verbraucher. API-/Modellkosten, Tokenverbrauch sowie etwaige Kosten für 3rd-Party-Provider trägt der Auftraggeber.

„Wir wollen KI – aber nicht das ganze Unternehmen umbauen.“

Genau dafür sind VBA + KI-API ideal: vorhandene Oberfläche bleibt, nur ein Button mehr. Fachbereich kann loslegen, IT behält Kontrolle.

Was passiert bei künftigen M365-/Intune-/GPO-Verschärfungen?

KI darf nicht daran scheitern, dass ein Makro „plötzlich“ blockiert wird.

V3-fähig / signiert

VBA so gebaut, dass es in Umgebungen mit „nur signierte Makros“ lauffähig bleibt – auch wenn Microsoft oder Ihre IT nachzieht.

Trusted Publisher verteilbar

Auf Wunsch mit Publisher/Rollout, damit KI-Updates nicht jedes Mal als Ausnahme beantragt werden müssen.

Freigabenotiz für Kunden/Auditoren

Technisch-organisatorisch dokumentiert: Version, KI-Funktion, verantwortliche Stelle – vorzeigbar für Konzern, NIS2 oder Kunden.

Datensparsam / EU-Endpunkte

Prompts können vor dem Senden gekürzt/anonymisiert werden; auf Wunsch Nutzung von EU-/DE-Endpoints oder eigenem Gateway – damit DSGVO & interner Sicherheitsstandard eingehalten werden.

Wir integrieren KI in Excel, Word, Access, PowerPoint, Outlook und MS Project – per VBA, VSTO oder Add-In – und binden wahlweise ChatGPT, OpenAI-kompatible Modelle, Azure OpenAI oder europäische KI-Gateways an.

Häufige Fragen zu KI in Excel/Word/VBA

Praxisorientiert beantwortet – für IT und Fachbereich.

Ja. Wir binden direkt eine KI-/OpenAI-kompatible API aus Ihrem VBA-Projekt an. So bekommen Sie Copilot-ähnliche Funktionen auch in älteren Office-Versionen.

Standardmäßig ja – der Prompt wird an die gewählte API gesendet. Wir können aber Felder schwärzen, IDs statt Klarnamen senden oder auf EU-/DE-Endpoints bzw. eigene Gateways verweisen. Welche Daten gesendet werden, legen wir offen.

Immer der Auftraggeber. Wir richten das Key-Handling so ein, dass Sie Keys jederzeit wechseln oder limitieren können.

Ja. Wir trennen die KI-Logik so, dass sie in Ihre bestehende Web-App-/Core-System-Landschaft übernommen werden kann.

Ja, auf Wunsch wird der Code V3-fähig signiert, damit Ihre M365-/Intune-/GPO-Umgebung die Datei akzeptiert.

Jetzt kontaktieren!







Mit einem * gekennzeichnete Eingabefelder sind Pflichtfelder.
Datenschutzhinweise zum Kontaktformular: Die von Ihnen im Kontaktformular bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ihre Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Für die vollständige Funktion dieser Website ist JavaScript erforderlich.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um alle Inhalte und interaktiven Funktionen nutzen zu können.