Allgemeine Nutzungsbedingungen
für alle kostenlosen Online-Tools der Wershoven GbR
(z. B. „DSGVO-Quick-Check-Tool, „Awareness-Quiz“, Quelltext-Snippets, Freeware-Downloads)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung hinsichtlich der von der Wershoven GbR, Voerder Str. 143 a, 58135 Hagen (nachfolgend „Anbieter“) angebotenen unentgeltlichen Leistungen (nachfolgend „Tools) zwischen dem Anbieter und Ihnen (nachfolgend „Nutzer"). Sie gelten insbesondere für
- Web-Anwendungen,
- herunterladbare Freeware,
- Quelltextauszüge sowie
- begleitende Dokumentationen
die unter den Domains des Anbieters (u.a. online-vba.de, wocloud.de, wershovenonline.de und lösungsarchitekten.de) bereitgestellt werden.
Die Tools werden "As-Is" ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Eignung der Software für einen bestimmten Zweck.
Entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Nutzers wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
§ 2 Vertragsschluss (kostenloser Nutzungsvertrag)
Die von dem Anbieter bereitgestellten Tools können die jeweiligen Nutzer ohne Registrierung verwenden. Hierbei ist die Bereitstellung der Tools das Angebot des Anbieters an den jeweiligen Nutzer, welches dieser durch Bestätigung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen annehmen kann. Mit der Annahme kommt der kostenlose Nutzungsvertrag mit dem Anbieter zustande.
§ 3 Urheber- und Schutzrechte
Der Nutzer beachtet bei jeder Verwendung der Tools fremde Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte und holt ggf. vorab die Zustimmung des Rechteinhabers ein (etwa für fremde Website-Scans oder Bildmaterial im Quiz-Editor).
§ 4 Lizenzvereinbarung
a) Urheberrecht
Von dem Anbieter entwickelte Software, Programmcodes, Datenbanken, Dokumentationen und Pläne einschließlich sämtlicher autorisierter Kopien sind geistiges Eigentum des Anbieters.
b) Lizenzumfang
Der Nutzer erhält hinsichtlich der Tools im Sinne dieser Nutzungsbedingungen ein einfaches, nicht-exklusives Nutzungsrecht zum persönlichen Gebrauch im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
c) Lizenzbedingungen
Dem Nutzer ist weder die Unterlizenzierung, noch der (Weiter-)Vertrieb, noch die Vervielfältigung, noch die öffentliche Bereitstellung gestattet. Zum Zwecke der Sicherheit und für die Dauer der Lizenzerteilung ist dem Nutzer die Anfertigung von Sicherheitskopien gestattet.
d) Urheberrechtsvermerke
Vorhandene Copyright-Vermerke dürfen nicht vom Nutzer entfernt werden.
e) Schadensersatz
Der Anbieter behält sich das Recht vor, für jeden Verstoß gegen die vertraglichen Lizenzbedingungen, insbesondere bei Verletzung des Urheberrechts, den entstandenen Schaden geltend zu machen.
§ 5 Zulässige Nutzung der Online-Tools
Scans (z. B. DSGVO-Quick-Check) dürfen nur auf eigenen Websites oder mit Einwilligung des Website-Betreibers durchgeführt werden. Last-, Massen- oder Penetrationstests sowie automatisierte Serienabfragen sind untersagt. Wir behalten uns IP-Sperren und Rate-Limits vor.
§ 6 Verfügbarkeit
Der Anbieter übernimmt weder eine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit der angebotenen Dienste, noch für die Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte. Der Anbieter sichert zudem nicht zu, dass die angebotenen Dienstleistungen oder Teile davon von jedem Ort aus verfügbar gemacht werden und genutzt werden können. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, fehlerfrei funktionierende Programmcodes für alle Betriebssysteme, Anwendungen und Konfigurationen zur Verfügung zu stellen. Wir können Dienste jederzeit ohne Vorankündigung ändern, einschränken oder einstellen.
§ 7 Haftung
a) Haftungsausschluss
Der Anbieter sowie seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haftet der Anbieter im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
b) Haftungsvorbehalt
Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.
c) Nutzung in Verbindung mit anderen Programmen
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass die Tools in Verbindung mit anderen Programmen genutzt werden, auch wenn der Anbieter auf diese Programme hinweist oder sie als Freeware anbietet.
§ 8 Datenschutz
Es gelten die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung sowie Cookie-/Local-Storage-Hinweise des Anbieters auf der jeweiligen Tool-Seite.
§ 9 Schlussbestimmungen
a) Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird der Geschäftssitz des Anbieters vereinbart, sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
b) Rechtswahl
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach dem Heimatrecht des Nutzers entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.
c) Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.
Weitere Rechtstexte inkl. Download ...
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Datenschutzerklärung
- Datenschutzerklärung
- Nutzungsbedingungen für Freeware
- Nutzungsbedingungen für Freeware
Rechtstexte erstellt durch
Rechtsanwalt Matutis
www.matutis.de
Stand: 2025