Was macht ein echter VBA-Sicherheitsexperte anders?
Viele Probleme rund um Office-/VBA-Makros werden technisch gelöst („MOTW weg“, „Makro lokal freigeben“). Für Unternehmen ist das aber nicht genug. Ein Sicherheitsexperte stellt sicher, dass das Makro in der gesamten Organisation läuft, Richtlinien-konform ist und auditfähig dokumentiert wird – damit Sie weder GPOs aufweichen noch Ausnahmen verteilen müssen.
Security-first statt „läuft bei mir“
Makro wird so aufgesetzt, dass es unter „nur signierte Makros“ stabil läuft.
V3-Signaturen & Publisher
Wir bringen Ihre VBA-Projekte auf aktuellen Signaturstand und verteilen den Herausgeber per GPO/Intune.
Freigabenotiz & Changelog
Jede Freigabe kann später Kunden, Auditoren oder Versicherern vorgelegt werden.
Prozess statt Einzelaktion
Wir überführen Einzelfälle in einen planbaren, gemanagten Betrieb – inkl. Dokumentation & Änderungsnachweis
- SLA 24–48 hSchnelle Freigabe neuer/geänderter Makros.
- AuditfähigFreigabenotiz & Dokumentation
- V3-/GPO-konformKein Zurückdrehen von Policies.
So arbeiten wir als Spezialist für VBA-/Makrosicherheit
Vom Einzelfall („Makro läuft nicht mehr“) zur gemanagten, unternehmensweiten Lösung.
1. Datei & Makro aufnehmen
Wir prüfen Herkunft, VBA-Projekt, MOTW-Status, Zertifikat und aktuelle Office-/GPO-Sicherheitsstufe.
2. V3-konform signieren
Makro wird bereinigt, auf Integrität geprüft und mit gültigem Zertifikat nach V3-Standard neu signiert.
3. Trusted Publisher verteilen
Über Richtlinien/Trusted Locations wird der Herausgeber auf die Clients gebracht – damit die Datei überall läuft.
4. Freigabe dokumentieren
Sie erhalten eine Freigabenotiz inkl. Begründung, Scope und Gültigkeit – nutzbar für Auditoren, Versicherer, Kunden.
5. Rollout & Funktionstest
Wir testen die signierte Datei in typischen User-Kontexten und prüfen, ob weitere Policies blockieren.
6. Übergabe in Managed Service
Ab hier übernehmen wir laufende Re-Signaturen, Änderungsdokumentation und jährliche Reviews bei Policy-/Office-Änderungen.
VBA-Sicherheit auslagern – statt jedes Mal kämpfen
Wenn Sie regelmäßig blockierte Makros haben, neue Versionen signieren müssen oder ständig Nachweise liefern sollen, lohnt sich unser Full Managed VBA-Security Service. Wir kümmern uns um Signaturen, Trusted Publisher, Freigabenotizen und Reviews – Sie setzen nur noch Ihre Policies durch.
Für wen ist ein VBA-Sicherheitsexperte sinnvoll?
Überall dort, wo Excel-/Word-/Access-Makros produktiv sind – aber Policies strenger werden.
IT / M365-Admins
„Nur signierte Makros“ ist aktiv – aber Fachbereiche melden Ausfälle.
Geschäftsführung / Operations
Produktive Tools dürfen nicht wegen Sicherheitsupdates stehenbleiben.
Informationssicherheit / ISMS
Es fehlen prüfbare Nachweise für Audits, Kunden oder Versicherungen.
Dienstleister & Kanzleien
Arbeiten mit vielen Kunden-/Fremddateien, brauchen verlässliche Signaturprozesse.
Ihre Optionen
Je nach Dringlichkeit: einzelnes Makro signieren lassen – oder direkt den kompletten Prozess auslagern.
Einzelfall / Störung
Ziel: Blockiertes Makro wieder lauffähig machen (Excel, Word, Access).
Enthält: Analyse, Härtung, Signatur-/Policy-Check, Freigabenotiz.
Geeignet für: Fachbereiche oder IT mit 1–2 betroffenen Dateien.
Abhängig von Version und Verteilung.
VBA-/Makro-Audit
Ziel: Übersicht über alle produktiven Makros + Risikobewertung.
Enthält: Aufnahme bis 10 Makros, Maßnahmenplan, Vorlage für Audits. Größere Umgebunbgen auf Anfrage möglich.
Geeignet für: Unternehmen mit wiederkehrenden Kunden-/Audit-Anfragen.
Ideal als Einstieg in den Managed Service.
Managed VBA-Security
Ziel: Alle künftigen Makros sicher, signiert, dokumentiert – ohne eigenen Aufwand.
Enthält: Laufende Signierung, Trusted-Publisher-Verteilung, Ticket-/Change-Doku, jährliches Review.
Geeignet für: IT, die Policies verschärft, aber den Betrieb nicht bremsen will.
Preis je nach Anzahl der Makros/Standorte.
Häufige Fragen zum „VBA-Sicherheitsexperten“
Ein Programmierer löst primär die fachliche Aufgabe. Ein Sicherheitsexperte berücksichtigt zusätzlich GPO/Intune, V3-Signaturen, Trusted Publisher, Dokumentation und Audit-Anforderungen – also den Betriebs- und Compliance-Aspekt.
Nein, das ist gerade der Punkt. Wir machen Ihre Makros passend zur bestehenden Sicherheitslinie. Nur in Ausnahmefällen werden temporäre Ausnahmen dokumentiert freigegeben.
Kommt auf Ihre Umgebung an. Oft reicht eine interne PKI / Verteilung des Herausgebers. Im Audit sagen wir Ihnen genau, welche Variante wirtschaftlich ist.
Ja – wir prüfen, ob der Publisher vertrauenswürdig verteilt werden kann oder ob eine interne Resignierung sinnvoller ist. Beides dokumentieren wir.
In der Regel mit einem 30-minütigen Scoping-Call. Darin klären wir Anzahl der Makros, Restriktionsgrad (GPO/Intune) und gewünschte Nachweise. Erste Freigaben sind meist innerhalb von 24–48 Stunden möglich.
