MS Office blockiert Makros –
wir machen sie wieder nutzbar

Seit Microsoft Makros aus dem Internet/Mail standardmäßig sperrt, laufen viele produktive Excel-/Word-Tools nicht mehr. Wir prüfen Dateiherkunft (MOTW), signieren V3-konform und verteilen den Trusted Publisher – remote und dokumentiert.
 Per E-Mail antworten wir werktags innerhalb von
1-2 Stunden – spätestens am nächsten Werktag.

Warum blockiert Office plötzlich Makros?

Office kennzeichnet Dateien aus E-Mails, aus dem Browser oder von unsicheren Speicherorten mit dem Mark of the Web (MOTW). Bei aktivierter Richtlinie „Makros aus dem Internet blockieren“ werden diese Dateien nicht mehr ausgeführt – auch wenn der Fachbereich sie dringend braucht. Zusätzlich setzen viele Unternehmen inzwischen „Nur signierte Makros zulassen“ oder entsprechende Intune-/GPO-Profile. Ergebnis: un- oder falsch signierte VBA-Projekte stehen still. Wir können dieses Thema auch komplett für Sie übernehmen.

„Makros wurden deaktiviert“

Typische gelbe Leiste in Excel/Word nach dem Download.

„Datei stammt aus dem Internet“

MOTW-Flag löst die Sperre aus – besonders bei Kunden-/Dienstleister-Dateien.

GPO verschärft

Richtlinie erlaubt nur noch digital signierte Makros von vertrauenswürdigen Publishern.

Signatur abgelaufen / falscher Herausgeber

Office vertraut dem eingebetteten Zertifikat nicht (mehr) oder es stammt von einem externen Dienstleister – Ergebnis: das Makro läuft nur bei wenigen Usern.

  • Schnelle EntstörungRemote-Analyse, Signatur, Freigabe
  • Konform zu GPO-VorgabenV3-Signatur, Trusted-Publisher, sauber dokumentiert.
  • Optional: Full Managed VBA-SecurityDauerhafte Betreuung inkl. Reviews & Change-Dokumentation.

So lösen wir das in der Praxis

Wir entfernen nicht einfach das MOTW, sondern machen die Datei dauerhaft vertrauenswürdig.

1. Datei & Makro aufnehmen

Wir prüfen Herkunft, VBA-Projekt, Zertifikat, aktuelle Office-Sicherheitsstufe.

2. V3-konform signieren

Makro wird mit gültigem Zertifikat neu signiert und auf Integrität geprüft.

3. Trusted Publisher verteilen

Per Richtlinie wird der Publisher auf die Clients gebracht – damit die Datei überall läuft.

4. Freigabe dokumentieren

Sie bekommen eine Freigabenotiz für Auditoren/Versicherer/Kunden.

Nächster Schritt:
Voll gemanagten VBA-Security-Service nutzen

Damit Ihre Fachbereiche nie wieder wegen blockierter Makros ausfallen, übernehmen wir das komplette Management: Onboarding, Signierung, Trusted-Publisher-Verteilung, Freigaben, Changelogs und jährliches Review – alles remote und dokumentiert.

Für wen ist diese Lösung gedacht?

IT / M365-Admins

Richtlinie ist aktiv, aber Fachbereiche melden Ausfälle.

Geschäftsführung / Operations

Produktive Excel-/Word-Tools dürfen nicht wegen Sicherheitsupdates stehen.

Informationssicherheit / Compliance

Es werden Nachweise zu „warum lief dieses Makro?“ gebraucht.

Fachbereiche mit Eigen-Makros

Controlling, Vertrieb, QS, Produktion – viele Excel-/Word-Dateien aus Mails oder Teams, aber keine eigene VBA-Entwicklung. Wir machen diese Tools wieder nutzbar.

Ihre Optionen

Wählen Sie je nach Dringlichkeit und Reifegrad: einzelne Störung beheben, Bestand prüfen lassen – oder das Thema komplett auslagern.

 Einzelner Fall (Ad-hoc)

Ziel: Aktuelle Meldung „Makros wurden deaktiviert“ oder „Datei stammt aus dem Internet“ für 1–2 Dateien beseitigen.

Enthält: Datei-/MOTW-Prüfung, Signaturprüfung, einmalige Freigabenotiz.

Geeignet für: Fachbereich / IT mit genau einem betroffenen Tool.

Aufwand nach Datei
Abhängig von Version und Verteilung.

Fall melden

 VBA-/Makro-Audit

Ziel: Bestandsaufnahme aller aktuell genutzten Makros/Dateien, Bewertung gegen Ihre Richtlinien.

Enthält: Strukturierte Aufnahme, Risikobericht (was wird blockiert werden), Empfehlung Signatur-/Publisher-Konzept, Vorlage für Doku/Audits.

Geeignet für: Unternehmen, bei denen Makros aus verschiedenen Quellen kommen (Dienstleister, Kunden, Alt-Excel).

Einmalig ab 750,- €1
Ideal als Einstieg in den Managed Service.

Audit anfragen

 Managed VBA-Security

Ziel: Nie wieder Ausfälle durch blockierte Makros – Signieren, Publisher verteilen, Änderungen dokumentieren.

Enthält: Laufende Signierung neuer/angepasster Makros, Trusted-Publisher-Verteilung, Ticket-/Change-Doku, jährlicher Review.

Geeignet für: IT, die Richtlinien verschärfen will, ohne den Fachbereich zu bremsen.

Ab 290,- €1 pro Monat
Preis je nach Anzahl der Makros/Standorte.

Managed Service ansehen
1 Hinweise: Sämtliche Preise verstehen sich zzgl. USt.. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer i.S.v. § 14 BGB. Kein Verkauf an Verbraucher. Maßgeblich ist das individuelle Angebot.

Typische Office-Meldungen bei blockierten Makros

Diese Meldungen sehen wir in fast allen Umgebungen – oft ausgelöst durch MOTW, GPO oder fehlende Signaturen.

„Makros wurden deaktiviert, weil die Quelle nicht vertrauenswürdig ist“

Typisch nach Download aus Mail/Teams/Browser – die Datei trägt ein MOTW.

„Datei stammt aus dem Internet“ (MOTW)

Office stuft die Datei als unsicher ein; ohne Signatur/Publisher läuft das Makro nicht.

„Aus Sicherheitsgründen wurde die Ausführung von Makros blockiert“

Oft in Verbindung mit verschärften Gruppenrichtlinien oder Intune-Profilen.

„Nur digital signierte Makros zulassen“

Die Richtlinie ist aktiv – aber das vorliegende VBA-Projekt ist nicht V3-signiert oder nicht vom Trusted Publisher.

Typische Szenarien aus der Praxis

Genau diese Fälle melden uns Fachbereiche, IT und externe Dienstleister immer wieder.

Zulieferer schickt Excel-Template

Vertrieb oder Einkauf kann die Datei nicht öffnen, weil Outlook/Teams sie mit MOTW versieht. Wir machen sie unternehmensweit lauffähig.

Externe VBA-Agentur liefert Update

Makro ist signiert – aber nicht mit eurem Zertifikat. Wir bringen es in euer Signatur-/Publisher-Konzept.

Anderer Standort, andere Wirkung

In Hagen läuft es, in München nicht → GPO/Intune nicht überall ausgerollt. Wir vereinheitlichen den Rollout.

Audit / Kunde fordert Nachweis

Freigaben müssen dokumentiert werden. Wir liefern Freigabenotiz, Changelog und jährliches Review.

Häufige Fragen zu „Makros wurden deaktiviert“

Technisch ja – aber nur auf diesem Gerät. Für Unternehmensbetrieb brauchen Sie Signatur + Trusted Publisher + Dokumentation. Sonst blockiert die nächste Richtlinien-Änderung wieder.

Windows und Office markieren Dateien aus unsicheren Quellen. Office behandelt sie deshalb strenger und blockiert Makros. Wir entfernen das nicht nur, sondern machen die Datei vertrauenswürdig.

Nicht immer. Manchmal reicht eine interne Verteilung / PKI. Wir sagen Ihnen im VBA-/Makro-Audit, ob ein öffentliches Code-Signing-Zertifikat sinnvoll ist.

Ja – genau dafür ist unser Full Managed VBA-Security Service gedacht: wir signieren, verteilen, dokumentieren, SLA 24–48 h. Wir kümmern uns um die VBA-Sicherheit im Unternehmen und Sie sparen Zeit und gewinnen Sicherheit.

Jetzt kontaktieren!







Mit einem * gekennzeichnete Eingabefelder sind Pflichtfelder.
Datenschutzhinweise zum Kontaktformular: Die von Ihnen im Kontaktformular bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ihre Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Für die vollständige Funktion dieser Website ist JavaScript erforderlich.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um alle Inhalte und interaktiven Funktionen nutzen zu können.