90+
420+
8
* Stand der Statistik:
Juli 2021
Gefördert durch mein familiäres Umfeld begann ich schon als Jugendlicher, mich in der BASIC-Programmierung zu üben. Es entstanden erste Lernprogramme. Auch die Hardware war vor meiner ersten eigenen Lötstation nicht sicher. Während der Schulzeit belegte ich die angebotenen Informatik-Kurse. Die Grundlage für meinen Berufswunsch – Informatiker – war gelegt. Ich entschied mich zunächst für eine Ausbildung zum Fachinformatiker, die ich durch ein nebenberufliches Studium an der Hochschule Darmstadt ergänzte.
Durch meine langjährige Festanstellung als Informatiker und Projektleiter konnte ich mir
in vielen unterschiedlichen Projekten in den unterschiedlichsten Bereichen einen sehr
großen Erfahrungsschatz aneignen, bevor ich mir meinen Traum der eigenen Unternehmung erfüllte.
Meine Erfahrungen in der Programmierung belaufen sich inzwischen auf mehr als 20 Jahre.
Beruflicher Werdegang
2017 - heute
Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmung Wershoven GbR,
bekannt unter dem Markennamen WershovenOnline®
2013 - 2017
Selbstständiger Unternehmer und Informatiker,
bekannt unter dem Markennamen WershovenOnline®
2009 - 2013
Angestellter Informatiker bei der AXA Konzern AG in Köln
Bereich: Corporate- und Finanzcontrolling
2008 - 2012
Trainer- und Ausbilder-Aktivität bei der AXA Konzern AG in Köln
Geschulte Inhalte: Excel®, VBA, JavaScript, HTML, XML, CSS, Java, C/C++, Projektmanagement, Projektleiter-Ausbildung
2002 - 2009
Angestellter Informatiker und Projektleiter bei der AXA Konzern AG in Köln
Bereich: Konzernprojektmanagement und Projektleiterausbildung
2002 - 2008
Nebenberufliches Privatstudium: Informations- und Kommunikationsmanagement
an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt (ehemals Private FernFachhochschule Darmstadt)
2000 - 2002
Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) bei der AXA Service AG in Köln
(von drei auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung bei der IHK Köln)
Weiterbildung, Zertifikate, Zusatz-Qualifikationen
Ich komme ursprünglich aus der Tiermedizin und bin als Quereinsteiger in die IT- und EDV-Welt gewechselt.
Denn die Kunst, aus 'Nullen und Einsern' effiziente Lösungen, Automatisierungen und kundenorientierte Softwareprodukte zu
entwickeln, fasziniert und motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Diese Faszination und Motivation nutzte ich für eine
Berufsausbildung zur Fachinformatikerin - Fachrichtung Anwendungsentwicklung. In meiner Ausbildungszeit konnte ich beobachten,
wie einfache kleine Softwareprogramme die Arbeit meiner Kollegen und Kolleginnen viel angenehmer machten.
Beruflicher Werdegang
2017 - heute
Geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmung Wershoven GbR,
bekannt unter dem Markennamen WershovenOnline®
2013 - 2016
Ausbildung zur Fachinformatikerin (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) bei der Deutschen Telekom AG in Bonn
(drei Jahre - Ausbildung bei der IHK Bonn)
Weiterbildung, Zertifikate, Zusatz-Qualifikationen