Firmensitz: Hagen Kein Standort in Frankfurt am Main Vor-Ort nach Absprache

Excel Makro Programmierer für Frankfurt am Main

Für stabile Automatisierungen: Validierungen, Normalisierungen, Importe (CSV, TXT, XLS) & Dashboards – signierte Add-Ins, Festpreise und Remote-Support für B2B: KMU, Handwerk & Praxen. Wartbar, dokumentiert und auf Wunsch von Excel nach Web-App migrieren.
Kostenfreie Erstabstimmung!

Unsere Leistungen für Frankfurt am Main

  • TXT-Import für Autoteile-Großhandel

  • Benchmark-Tool für Beratungen

  • Diagramme

  • Fehlerbehebungen bestehender Tools

  • Custom-Dashboards

  • Benutzergeführte Formulare

  • Makro-Entwicklung

  • Plausibilitätsprüfungen

  • Remote deutschlandweitSupport per Mail oder Call
  • FestpreiseFester Projektpreis statt Stunden.
  • Code-SignaturDigitale Signatur für Quelltexte.

Kundenmeinungen und Arbeitsbeispiele aus Frankfurt am Main

DatenSammlerTool: Konsolidieren von Daten und Tabellen mehrerer Excel Dateien für ein Institut der Nachhaltigkeitsforschung Kalendertool und Planungstool mit Excel: Benutzeroberflächen für Präsentationsdesign-Unternehmen Benchmark-Tool: Fehleranalyse sowie Erweiterung der bestehenden Makros zur Diagrammerstellung für Logistik- & IT-Beratung

- Projekte aus Frankfurt am Main -

Das Unternehmen WershovenOnline habe ich als sehr schnelles, zuverlässiges und kompetentes Unternehmen kennenlernen dürfen.
[...] Super ist auch die Geschwindigkeit wie WershovenOnline das Projekt vorangetrieben hat. [...]
Bedanken möchte ich mich auch noch für die sehr klare, unkomplizierte und freundliche Kommunikation mit Frau Muschner.
Vielen Dank!

- Anonymer Kunde -

Preisabfrage per TXT-Import (Excel): Das Makro liest Preisdateien aus definierten Ordnern, erkennt Trennzeichen/Encodings, normalisiert Artikelnummern/Preise und mappt auf die Artikelliste. Es berechnet Deltas zu vorhandenen Preisen und markiert Ausreißer. Optional: CSV-Export der Änderungen und Protokoll mit Zeitstempeln. Ergebnis: schnelle Preisübersicht ohne manuelles Importieren und Filtern.

- Micro-Case aus Frankfurt am Main -

Nutzen Sie unseren Remote-Service für Excel-Makro-Entwicklung für KMU, Praxen & Handwerk – bundesweit, auch in Frankfurt am Main und Umgebung (wie bspw. Bezirke Innenstadt I, II und III, Bornheim/Ostend, Süd, West, Mitte-West, Nord-West, Mitte-Nord, Nord-Ost, Ost, Kalbach/Riedberg, Nieder-Erlenbach, Harheim, Nieder-Eschbach, Bergen-Enkheim sowie Landkreise wie Offenbach, Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis, Kreis Groß-Gerau).

Oft gefragt? Wir antworten!

Wir arbeiten primär remote – deutschlandweit. Das spart Zeit und hält Kosten planbar. Vor-Ort-Termine in Frankfurt am Main sind nach Absprache möglich. Unser Unternehmenssitz ist in Hagen (NRW); Reisezeiten und -kosten werden transparent kalkuliert.

Nach einem kurzen Erstgespräch erhalten Sie eine Aufwandseinschätzung und ein klares Angebot.

Ja, typische Pipelines umfassen Import, Plausibilitätsprüfungen, Normalisierung und fertige Auswertungen/Diagramme.

Weiterführend: VBA-Entwickler für Frankfurt am Main (Suite-übergreifende Automatisierung & Schnittstellen)

Ja. Wir liefern ein signiertes .xlam-Add-In inklusive kurzer Roll-out-Anleitung. Ab mehr als 10 Nutzer:innen, mehreren Standorten oder komplexen Rechten ist meist eine Web-App effizienter (Versionierung, Zugriffssteuerung, keine Makro-Warnungen). Nutzen Sie unser Ablösungspaket für den reibungslosen Wechsel.

Jetzt kontaktieren!







Mit einem * gekennzeichnete Eingabefelder sind Pflichtfelder.
Datenschutzhinweise zum Kontaktformular: Die von Ihnen im Kontaktformular bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ihre Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis: Für die vollständige Funktion dieser Website ist JavaScript erforderlich.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um alle Inhalte und interaktiven Funktionen nutzen zu können.